Insgesamt an die 500 Besucher waren in der Woche vor dem Osterfest 2022 Gast in der Ordenskirche Bayreuth St. Georgen, um dort die Lichtklang-Installation „Da Jesus in den Garten ging“ zu sehen und zu hören. Musik und Filmprojektionen luden dabei zum Verweilen und Meditieren in den abendlich dämmrigen Kirchenraum ein.
Jenseits von Eden führte das Lichtklangwerk über den Garten Gethsemane auf den Spuren des Leidensweges Christi zurück zum Paradies. Dabei flossen in die surrealistischen Videoprojektionen des Berliner Videokünstlers Matthias Lippert auch aktuelle Ereignisse ein. Zu den Worten „Was hast du verbrochen“ aus dem alten Passionslied „Herzliebster Jesu“ tauchen in dem verworrenen Grün des Gartens Panzer auf. Hinter ihnen leuchten im verklärten Licht als hoffnungsvolle Vision die Kornfelder der Ukraine auf. Urknall, Nahtoderfahrung oder Auferstehungsfeier: In einem bildgewaltigen Farb- und Klangrausch endet die Installation zu der Michael Lippert – Kantor und Kirchenmusiker an der Ordenskirche – die Musik komponierte und eine Klangcollage entwickelte.
