Klangmeditation zu „Baum und Basalt“

Monte Simile, Gleichberge: Zwei Inselberge ragen aus der flachhügeligen Landschaft –  Terra Incognita; unbekanntes, unerforschtes Land? Basaltgestein vulkanischen Ursprungs, schwarzgraublau, Urgestein, dunkelbemoost und umklammert vom Wurzelwerk alter windzerzauster Bäume. Baumträume wie am Gestade des Meeres; über Klippen und Abgründen, am Rande der Steinhalden, den Trümmerfeldern der Ewigkeit, stehen sie da, tauchen aus den Nebelschleiern auf, versinken wieder im Unergründbaren.
„Baum und Basalt“ ist eine Hommage an den Künstler Joseph Beuys und seine Aktion „7000 Eichen“ von der dokumenta 7 in Kassel (1982).

Die Musik ist ein Auschnitt aus einer Komposition von Michael Lippert, die in der Passionszeit 2021 entstand. Sie bezieht sich auf den alten Passionschoral „Herzliebster Jesu“. Am Karfreitag 2021 erklang sie in der Ordenskirche Bayreuth St. Georgen zusammen mit weiteren Kompositionen und Improvisationen von Michael Lippert im Rahmen einer musikalischen Kreuzwegandacht.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s